PLANET A: KLIMAWANDEL SICHTBAR MACHEN, BEGREIFEN & BEKÄMPFEN – DENN ES GIBT KEINEN PLANET B!
Es wird heiß – aber nicht nur das, das Wetter wird mit dem fortschreitenden Klimawandel immer extremer. Doch wie stark hat sich das Klima wirklich verändert?
„Planet A“ visualisiert, wie stark die monatliche Durchschnittstemperatur von den Normalwerten (der Durchschnittstemperatur eines 30-jährigen Zeitraums) abweicht.
Indem komplexe Daten zu einem tragbaren Accessoire gemacht werden, können sie leichter verstanden und zu einem Gesprächsthema werden.
Dies führt hoffentlich nicht nur zu mehr Bewusstsein, sondern schlussendlich auch zu individuellen Veränderungen und kann so einen kleinen Beitrag zur Linderung der Klimakrise leisten.
Im Gegensatz zu Temperaturdecken oder -schals stellt „Planet A“ nicht das tägliche Wetter dar, sondern die Differenz zwischen der aktuellen monatlichen Durchschnittstemperatur und der monatlichen Durchschnittstemperatur einer Vergleichsperiode. Diese langfristigen Durchschnittswerte werden in der Regel über einen Zeitraum von 30 Jahren gemessen, und werden als „Temperaturnormalwerte“ oder „Langjähriges Mittel“ bezeichnet. Erst durch den Vergleich wird ein Kontext geschaffen.
Die visuelle Darstellung des Klimawandels soll dieses komplexe Thema verständlicher und zugänglicher machen.
Informationen zu den benötigten Klimadaten, wo diese bezogen werden können, und wie die Daten in eine Farbskala umgewandelt werden, sind im separaten Info-Dokument zu finden.
Mach mit beim Planet A Knit-A-Long in der SOSU-Ravelry-Gruppe oder auf Instagram mit dem Tag #KnitPlanetA.
Digitales Strickmuster (PDF) auf Deutsch und Englisch
Preis: € 5.00
(exkl. Steuern)
Format:
PDF in 3 Versionen (Standard/Druck/Mobil), plus separates Info-Dokument
oder hier shoppen:
Um einen Rabatt-Code eingeben zu können, kicke auf "Ansehen" und lege das Strickmuster auf der Website von Ravelry in den Einkaufswagen. Dort kann der Code eingegeben werden.
Bitte setze ein Häkchen, um Updates zu erhalten.
Demnächst hier erhältlich!
Das Tuch kann in Kraus-Rechts oder Patent gearbeitet werden, oder einer Kombination aus beiden Mustern (wie abgebildet).
Garn in Stärke „Fingering“ (360-420 m per 100 g):
1 Hauptfarbe (HF) & 1-12 Kontrastfarben (KF) in Garnstärke von Shetland Spindrift von Jamieson’s of Shetland (100% Shetland-Wolle, 105 m per 25 g)
Schal: 40 x 200 cm / 15 ½ x 78 ½″
Tuch: 60 x 185 cm / 23 ½ x 73″
Schal: 1122 m / 1226 yd / 14 Knäuel* gesamt
Tuch: 1726 m / 1890 yd / 17 Knäuel* gesamt
* Die Zahl an Knäuel bezieht sich auf die im Mustertuch verwendete Garnqualität.
Schal in Shetland Spindrift von Jamieson’s of Shetland, folgend der Pink-Grünen Farbskala; Daten von 2022, St. Pölten (Österreich)
21 Maschen / 34 Reihen = 10 cm / 4″ in Kraus-Rechts
21 Maschen / 17 Reihen = 10 cm / 4″ in echtem Patent (2 gearbeitete = 1 gezählte Reihe)
Gemessen nach dem Spannen. Die Maschenprobe hat Einfluss auf die Größe des fertigen Strickstücks und den Garnverbrauch!
US 6 / 4 mm Rundstricknadeln (oder Größe für passende Maschenprobe), 60-100 cm / 24-40″ lang; größere Nadelstärke zum Abketten
Stopfnadel, 1 Maschenmarkierer